Um die Medienstadt Mainz kämpfen
Zur Zeit werden in der medienpolitischen Landschaft massive
Umstrukturierungspläne bezüglich verschiedener Fernsehsender diskutiert, die kurz
vor der Entscheidungsreife zu stehen scheinen. Insbesondere der Sender 3sat mit
Sitz in Mainz ist davon betroffen. Nach Medienberichten droht eine massive
Einschränkung des Programms, gegebenenfalls das Aufgehen in den Sender Arte.
Auch die Schließung scheint nicht ausgeschlossen. Somit droht ein empfindlicher
Einschnitt in die Medienlandschaft der Bundesrepublik, insbesondere zu Lasten
kultureller Themen, also einem wesentlichen Bestandteil des Bildungsauftrags der
öffentlich-rechtlichen Sender.
Die Stadt Mainz ist davon besonders betroffen, weil sie insbesondere als
Medienstadt wahrgenommen wird und sich mit diesem Attribut schmückt. Für die
Stadt würde die Umsetzung der entsprechenden Pläne demnach einen gravierenden
nachteiligen Einschnitt darstellen.
Die Stadt Mainz ist in dieser Angelegenheit bisher nicht in Erscheinung getreten.
Zwar darf nicht übersehen werden, dass die Stadt in den entsprechenden
Entscheidungsgremien nicht vertreten ist, dennoch würde eine Stellungnahme
Wahrnehmung finden und diejenigen unterstützen, die sich für eine Erhaltung des
Senders und seines Markenkerns Kulturfernsehen in seinem derzeitigen Umfang
stark machen und damit auch ein Anliegen der Stadt Mainz verfolgen.
Weiterhin ist mit der Umsetzung der Pläne der Verlust von Arbeitsplätzen zu
befürchten.