aktuelle Pressemitteilungen
Pandemie fordert hundertstes Todesopfer in Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen - Jetzt effektive Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und gerechte Verteilung der Maßnahmenlast
Heute zählen Mainz und der Landkreis Mainz-Bingen jeweils den*die hundertste*n Coronatote*n. Miriam Bürger, die Co-Sprecherin der LINKEN Mainz/Mainz-Bingen: „Der heutige Tag erfüllt uns mit Trauer. Unser Beileid und Mitgefühl gelten den Angehörigen und Freund*innen der Verstorbenen.“ Die Zahl der Verstorbenen mache noch einmal deutlich, wie... Weiterlesen
Infektionsgefahr eindämmen – Stadtratssitzung deutlich reduzieren
Ab Mittwoch gelten strikte Beschränkungen für das öffentliche Leben. Angesichts der massiven Infektionszahlen soll ein über die Feiertage befürchteter, unkontrollierbarer Ausbruch verhindert werden. Die möglichen Auswirkungen auf die Arbeit des Mainzer Stadtrates kommentiert Tupac Orellana, Fraktionsvorsitzender der LINKEN Stadtratsfraktion. ... Weiterlesen
Kältetod einer Wohnungslosen: Nicht zur Tagesordnung übergehen!
Die 72-jährige Wohnungslose, die vergangene Woche tot aufgefunden wurde, ist erfroren. Es ist einfach schrecklich, dass eine Frau in einem reichen Land mit leerstehenden Häusern und dann noch unweit der Uniklinik in einer Dezembernacht den Kältetod sterben muss. Der Fall wirft Fragen auf und zeigt auch, wie schwierig und komplex die Probleme der... Weiterlesen
Mitglied der LINKEN von Polizeirepression betroffen
Erneuter Einschüchterungsversuch gegen antifaschistisches Engagement in Rheinhessen: Vergangene Woche durchsuchten Polizist*innen die Wohnung eines Antifaschisten und Mitglieds der LINKEN in Mainz. Gegen halb sieben Uhr morgens klingelten die Beamt*innen und verschafften sich Zugang zur Wohnung. Ziel war die Sicherstellung eines Megafons, das der... Weiterlesen
Virtueller Lebendiger Adventskalender 2020 - Die Linke Bingen und Umgebung lädt ein
Die LINKE Bingen und Umgebung möchte in diesem besonderen Jahr einen virtuellen Lebendigen Adventskalender veranstalten, der helfen soll in dieser besonders dunkeln, kalten Jahreszeit wieder in Kontakt mit anderen Menschen, deren Geschichten und Musik zu kommen. Diese 24 sinnlichen Veranstaltungen sollen im Kreis Mainz/ Mainz-Bingen Musikern und... Weiterlesen
Missbrauch in katholischer Kirche: Die Stadtratsfraktion DIE LINKE fordert eine unabhängige Kommission zur Untersuchung von möglichen Fällen in Mainz
Vergangene Woche wurde durch eine veröffentliche Studie mit dem Titel „Erfahren. Verstehen. Versorgen.“ deutlich, dass es im Bistum Mainz weitaus mehr Fälle sexuellen Missbrauchs gab, als bisher ohnehin schon angenommen. Dabei bestehen viele offene Fragen, die jetzt auch von Seiten der Politik und Verwaltung aufgegriffen und geklärt werden müssen.... Weiterlesen
LINKE kritisiert Kostenexplosion bei Rathaussanierung
„Ebling hat Sandmännchen gespielt“ – DIE LINKE kritisiert Verwaltung für Umgang mit voraussichtlicher Kostenexplosion bei Rathaussanierung und konstatiert Vertrauensverlust Nun ist die Katze aus dem Sack: Die Rathaussanierung wird mit über 26 Millionen Euro Nachtragskosten mehr als ein Drittel teurer als ursprünglich behauptet. Dazu erklärt... Weiterlesen
LINKE Stadtratsfraktion unterstützt das Bündnis Stadtklima Mainz/Wiesbaden
DIE LINKE. Stadtratsfraktion Mainz unterstützt das Bündnis Stadtklima Mainz/Wiesbaden und deren Forderung, dass stadtklimatisch wichtige Flächen im Angesicht der Klimaerhitzung unbedingt erhalten bleiben müssen und nicht für kurzfristige Gewinne durch Bauprojekte aufgegeben werden dürfen. Auch das sogenannte Ostfeld, ein naturnahes, land- und... Weiterlesen
Miriam Bürger und Barka Laufer bilden neue Doppelspitze des KV Mainz/Mainz-Bingen
DIE LINKE Mainz/Mainz-Bingen hat zum ersten mal ein gleichberechtigtes Führungsduo: Auf einem Kreisparteitag wählten die Delegierten am 15.08.2020 im Alten Postlager in Mainz Miriam Bürger und Barka Laufer zu Co-Sprecher*innen des Kreisverbandes. Beide erhielten jeweils 90% der Stimmen. Bürger und Laufer waren mit einem eigenen Programm zur Wahl... Weiterlesen
Verdrängungsprozesse stoppen: Gutenbergmuseum bleibt!
Erklärung von Martin Malcherek, baupolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Mainzer Stadtrat: „Das Gutenbergmuseum bleibt, wo es ist: Kein Abriss des Allianzhauses ohne Konzepte für Kultur und Wohnen in Mainz. Das Museum braucht spektakuläre Architektur, um die Druckkunst angemessen zu würdigen. Als Linke haben wir ein natürliches und... Weiterlesen
Pressekontakt
Für Anfragen erreichen Sie unser Presseteam unter presse@dielinke-mz.de