aktuelle Pressemitteilungen
Leuchtwerbung ausschalten!
„Den Fernseher bei Nichtbenutzung vom Stromnetz trennen, das Wasser zum Hände Einseifen ausmachen, Wäsche nur noch bei 30 Grad waschen…“ – von allen Seiten gibt’s aktuell Energie-Spar-Tipps, um uns dazu zu bewegen, weniger zu verbrauchen. So löblich und sinnvoll Energiesparen ist – so signalisieren diese Tipps doch auch, dass die Verantwortung… Weiterlesen
Solidarität statt Egoismus - Pressemitteilung vom 29. Dezember 2021
Die LINKE stellt sich an die Seite derjenigen, die die Pandemie beenden wollen und dabei sich und andere vor einer Infektion schützen. Weiterlesen
Zeit zu handeln! Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit - Die LINKE Mainz/Mainz-Bingen läutet Wahlkampfendspurt ein
Die LINKE Mainz/Mainz-Bingen startet in die heiße Phase des Wahlkampfes. Im Zentrum des Wahlkampfes in Mainz und Mainz-Bingen steht das Thema soziale Gerechtigkeit! Weiterlesen
Für einen harten und solidarischen Lockdown – Ausgangsbeschränkungen sind keine Lösung
Deutschland rauscht sehenden Auges in die dritte Welle der Coronapandemie. Die Inzidenzen steigen, die Krankenhäuser füllen sich und mit den Virus-Mutationen drohen mehr schwere Verläufe und noch mehr gesundheitliche Langzeitschäden („Long Covid“). Die Bundesregierung ist vor dem Druck der Wirtschaft gegen die geplanten Ruhetage eingebrochen. Die… Weiterlesen
Think Big! - Landesgartenschau 2026
DIE LINKE. Stadtratsfraktion begrüßt die Pläne der Stadt Mainz, eine Bewerbung zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 einzureichen. Dabei müsse die Stadt groß denken und Mittelmäßigkeit vermeiden, um Klimaschutz und der Verbesserung des Wohnumfeldes gerecht zu werden. Die Linke schlägt vor, zukunftsweisende Großprojekte wie zum Beispiel den Bau… Weiterlesen
Auch Bedürfte müssen sich schützen können – FFP2 Masken für Nutzer*innen des Mainzpasses!
Am 19. Januar wurde als Teil des neuen Bund-Länder-Beschlusses eine Pflicht zum Tragen von medizinischen oder FFP2-Masken in Bussen, Bahnen und Geschäften beschlossen. Ein grundsätzlich sinnvoller Schritt zur Eindämmung der Coronapandemie, der sozial Benachteiligte aber vor Probleme stellt. Die Politik muss hier dringend Abhilfe schaffen und… Weiterlesen
Pandemie fordert hundertstes Todesopfer in Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen - Jetzt effektive Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und gerechte Verteilung der Maßnahmenlast
Heute zählen Mainz und der Landkreis Mainz-Bingen jeweils den*die hundertste*n Coronatote*n. Miriam Bürger, die Co-Sprecherin der LINKEN Mainz/Mainz-Bingen: „Der heutige Tag erfüllt uns mit Trauer. Unser Beileid und Mitgefühl gelten den Angehörigen und Freund*innen der Verstorbenen.“ Die Zahl der Verstorbenen mache noch einmal deutlich, wie… Weiterlesen
Infektionsgefahr eindämmen – Stadtratssitzung deutlich reduzieren
Ab Mittwoch gelten strikte Beschränkungen für das öffentliche Leben. Angesichts der massiven Infektionszahlen soll ein über die Feiertage befürchteter, unkontrollierbarer Ausbruch verhindert werden. Die möglichen Auswirkungen auf die Arbeit des Mainzer Stadtrates kommentiert Tupac Orellana, Fraktionsvorsitzender der LINKEN Stadtratsfraktion. … Weiterlesen
Kältetod einer Wohnungslosen: Nicht zur Tagesordnung übergehen!
Die 72-jährige Wohnungslose, die vergangene Woche tot aufgefunden wurde, ist erfroren. Es ist einfach schrecklich, dass eine Frau in einem reichen Land mit leerstehenden Häusern und dann noch unweit der Uniklinik in einer Dezembernacht den Kältetod sterben muss. Der Fall wirft Fragen auf und zeigt auch, wie schwierig und komplex die Probleme der… Weiterlesen
Mitglied der LINKEN von Polizeirepression betroffen
Erneuter Einschüchterungsversuch gegen antifaschistisches Engagement in Rheinhessen: Vergangene Woche durchsuchten Polizist*innen die Wohnung eines Antifaschisten und Mitglieds der LINKEN in Mainz. Gegen halb sieben Uhr morgens klingelten die Beamt*innen und verschafften sich Zugang zur Wohnung. Ziel war die Sicherstellung eines Megafons, das der… Weiterlesen
Pressekontakt
Für Anfragen erreichen Sie unser Presseteam unter presse@dielinke-mz.de