Zum Hauptinhalt springen

Linke Stadtratsfraktion Mainz

365€-Ticket: OB-Kandidat Malcherek fordert Einigkeit im Kampf gegen Klimawandel

Zur anstehenden Entscheidung des Stadtrats über die Einführung eines 365€-Tickets erklärt der Oberbürgermeisterkandidat der LINKEN und Stadtratsmitglied, Martin Malcherek:

 

„Nachdem der Stadtrat sich mit großer Mehrheit für die Ausrufung des Klimanotstandes auch in Mainz ausgesprochen hat, müssen nun auch Taten folgen. Ich plädiere nachdrücklich dafür, eine zügige Entscheidung zur Einführung des 365 €-Tickets in Mainz zu treffen. Es wird nicht nur den Öffentlichen Personennahverkehr attraktiver machen, sondern einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes mit sich bringen.“

 

Malcherek weiter: „Wenn es uns gelingt, Schritt für Schritt Autos durch öffentlichen Nahverkehr zu ersetzen, tragen wir dazu bei die Erde als unsere Lebensgrundlage zu erhalten. Alle Kandidierenden zum Amt des/der Oberbürgermeister*In haben sich für ein 365€-Ticket ausgesprochen. Ich schlage daher vor, dass alle Fraktionen, die selbst OB-Kandidierende stellen oder unterstützen, einen gemeinsamen Antrag zur Einführung des 365€ Euro-Tickets stellen – das wären dann GRÜNE, CDU, SPD, LINKE, ÖDP, Volt/Piraten, DIE PARTEI und Freie Wähler. So kann sichergestellt werden, dass dieses wichtige Thema nicht zu einen parteipolitischen Geplänkel im OB-Wahlkampf wird.“

 

„Ich habe keine Bedenken, dass wir über die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz, ÖPNV und sozialen Fragen noch heftige Auseinandersetzungen führen werden. Gerade deshalb sollten wir uns bei der Einführung des 365 €-Tickets umso schneller einig werden. Es wäre ein gutes Zeichen für die Glaubwürdigkeit der Kommunalpolitik, wenn wir uns im Stadtrat fraktionsübergreifend auf eine zukunftsfähige Politik verständigen könnten“, so Malcherek abschließend.

Pressekontakt

Für Anfragen erreichen Sie unser Presseteam unter presse@dielinke-mz.de