Zum Hauptinhalt springen
Mike Ladwig

Mike Ladwig

DIE LINKE zur Landratswahl ohne eigene Kandidatur / Wahlempfehlung noch offen

Nach längerer Diskussion hat sich DIE LINKE entschieden keinen eigenen Kandidaten oder Kandidatin ins Rennen um das Landratsamt zu schicken. Stattdessen wird sich DIE LINKE in Ruhe inhaltlich und personell auf die nächste Kreistagswahl vorbereiten, um dort eine eigene Liste einzureichen und eine starke Fraktion im Kreistag zu bilden.

Nach längerer Diskussion hat sich DIE LINKE entschieden keinen eigenen Kandidaten oder Kandidatin ins Rennen um das Landratsamt zu schicken. Stattdessen wird sich DIE LINKE in Ruhe inhaltlich und personell auf die nächste Kreistagswahl vorbereiten, um dort  eine eigene Liste einzureichen und eine starke  Fraktion im Kreistag zu bilden.

DIE LINKE wird um ggf. eine Wahlempfehlung aussprechen zu können, die  Positionen zu einigen wichtigen Themen erfragen. Hierzu  gehören  vor allem die Standpunkte zum für und wider Rheinbrücke und eines etwaigen 24-Stunden-Fährverkehrs.

Der Ausbau des ÖPNV ist als ökologische Alternative zum Auto zu betrachten. Sozialverträglicher Umweltschutz ist das Gebot der Stunde. Auch hierzu sollen sich die Kandidierenden äußern.

Das Thema Schaffung von bezahlbarem Wohnraum hat für DIE LINKE einen hohen Stellenwert. So scheint die Idee zur Einrichtung einer eigenen kreisweiten Wohnungsbaugesellschaft interessant. Generell  sind uns die Ideen und Aussagen zum Ausbau des bedarfsgerechten sozialen Wohnungsbaus wichtig.  

Wir werden  einen Fragenkatalog erarbeiten und sind auf die Antworten sehr gespannt“ endet die von Pressesprecher Mike Ladwig unterzeichnete Erklärung.

Pressekontakt

Für Anfragen erreichen Sie unser Presseteam unter presse@dielinke-mz.de