Zum Hauptinhalt springen

aktuelle Pressemitteilungen


DIE LINKE Stadtratsfraktion Mainz

Stadtratsfraktion Die Linke stützt Petition der VHS-Dozent*innen und fordert finanzielle Hilfen

Die Dozent*innen der Volkshochschule Mainz richten sich in einem gemeinsamen Schreiben an den OB, um auf ihre prekäre Situation aufmerksam zu machen und finanzielle Unterstützung zu erhalten. Durch die Corona-Krise stehen sie vor dramatischen Einkommensausfällen, die bisher weder vom Land noch vom Bund kompensiert werden. Die… Weiterlesen


DIE LINKE Mainz/Mainz-Bingen

Tafel nimmt Notbetrieb auf - DIE LINKE. hilft.

Die Mainzer Tafel musste vor einigen Wochen ihre Pforten schließen. Da die meisten ehrenamtlichen Helfer*innen zur Risikogruppe gehören, war deren Gefährdung beim normalen Tafelbetrieb, den tausende Mainzer*innen in Anspruch nehmen, einfach zu hoch. Doch die Schließung brachte Probleme für die Kundschaft mit sich. Durch Hamsterkäufe bekommen viele… Weiterlesen


DIE LINKE. Mainz/Mainz-Bingen | DIE LINKE Stadtratsfraktion Mainz

DIE LINKE. veröffentlicht Kommunalen Corona-Katalog - gemeinsam durch die Krise.

Die Corona-Krise stellt die Menschen in Mainz und Mainz-Bingen vor völlig neue Herausforderungen. Die Eindämmung der Pandemie hat bereits tiefe Einschnitte in den Alltag der Menschen mit sich gebracht und es ist absehbar, dass sich die Umstände in der kommenden Zeit noch verschärfen können. Unter den Einschränkungen leiden besonders diejenigen, die… Weiterlesen


Kitas: Stadt muss Stellschrauben nachziehen

Die Mainzer Linksfraktion im Stadtrat begrüßt es, dass die Stadt auf die Forderungen der GEW reagiert hat und ab jetzt nicht alle Erzieher*innen zeitgleich in den Kitas bleiben müssen. Ergänzend dazu fordert die Fraktion, dass die Erzieher*innen, die zu Risikogruppen gehören, also die Mitarbeiter*innen, die über 50 Jahre alt sind und / oder… Weiterlesen


DIE LINKE Stadtratsfraktion Mainz

Flüchtlinge: Handeln statt wegducken

Die Linksfraktion im Mainzer Rathaus zeigt sich unzufrieden mit Michael Ebling. Der OB habe bisher in der Frage der Aufnahme von Geflüchteten seinen Worten keine Taten folgen lassen, was angesichts der eskalierenden Lage an der türkisch-griechischen Grenze nicht länger hinnehmbar sei. Weiterlesen

  1. 10:00 Uhr
    Speisemarkt, Bingen DIE LINKE  Bingen und Umgebung

    DIE LINKE zum Weltfrauentag in Bingen

    DIE LINKE  Bingen und Umgebung beteiligt sich daran mit einem Infostand am Speisemarkt von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Wir freuen uns auf Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern.

Der Weltfrauentag will daran erinnern, dass noch immer Themen wie Gleichberechtigung, Wahlrecht für Frauen oder die Ausbeutung der Arbeitskraft von Frauen in vielen Ländern… mehr

    In meinen Kalender eintragen

Fraktion DIE LINKE Mainz

Erster Schritt im Kampf gegen den Missbrauch und Leerstand von Wohnraum in Mainz getan

Unser Antrag auf Verabschiedung einer Zweckentfremdungssatzung, die die gewerbliche Nutzung von Wohnraum einschränkt und Leerstand verhindern soll, den wir gemeinsam mit den Ampelfraktionen gestellt haben wurde heute im Mainzer Stadtrat verabschiedet. Damit greift die Stadt endlich politisch in den Wohnungsmarkt ein, der in den letzten Jahren durch… Weiterlesen


Erfurt - das Ende der Scharade

Die Ministerpräsidentenwahl in Erfurt endet mit einem Erdbeben. Der LINKE Kandidat und Wahlsieger mit 31% Bodo Ramelow unterliegt gegen Thomas Kemmerich, den Kandidaten der FDP, die mit exakt 5% gerade so den Einzug in den thüringischen Landtag geschafft hat. Ermöglicht wurde dies durch die Stimmen der CDU und der AfD. Diesen dunklen Tag der… Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE im Mainzer Stadtrat

Ohne fairen Lohn keine Fachkräfte – LINKE steht an der Seite der Streikenden in der Busbranche

In Mainz streiken heute Busfahrerinnen und Busfahrer privater Unternehmen. Anlass sind die mangelnde Finanzierung des ÖPNV durch das Land, fehlende Zuschüsse für Nacht-, Feiertags- und Wochenendarbeit und die Forderung nach Urlaubsgeld. Auch die Mainzer Mobilität nutzt private Busunternehmen für Stecken in Mainz. Weiterlesen


Stadtratsfraktion Mainz

Ortsbeirat Altstadt: Orellana legt Mandat nieder – Focke übernimmt

DIE LINKE im Ortsbeirat Mainz-Altstadt steht zum Jahresbeginn vor einem Wechsel: Stadtratsmitglied Tupac Orellana, der bei der Kommunalwahl im Mai 2019 von Platz 3 auf Platz 1 in den Ortsbeirat Mainz-Altstadt nach vorne gewählt wurde, legt sein Ortsbeiratsmandat nieder. Ihm folgt Giacomo Focke nach. Orellana: „Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen… Weiterlesen

Pressekontakt

Für Anfragen erreichen Sie unser Presseteam unter presse@dielinke-mz.de