Die Linke queer Mainz/Mainz-Bingen
Solidarisch. Unteilbar. Sichtbar
Willkommen bei Die Linke queer Mainz/Mainz-Bingen!
Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der sexuelle und geschlechtliche Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern als selbstverständlicher Teil des Zusammenlebens anerkannt wird.
Unsere Kämpfe haben eine lange Tradition: Der Einsatz für sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung, die Gleichstellung von Frauen, fortschrittliche Sexualwissenschaften und eine umfassende Sexualaufklärung sind seit jeher elementare Bestandteile linker Politik. Heute kämpfen wir weiter – für eine Welt, in der niemand aufgrund von geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung diskriminiert wird.
„Die Freiheit des einzelnen
ist die Voraussetzung der Freiheit aller.“
Karl Marx und Friedrich Engels, Das Manifest der Kommunistischen Partei, 1848
Unsere Mission
Die Linke queer Mainz/Mainz-Bingen trägt die soziale Frage und die Idee des demokratischen Sozialismus in die queeren Communities und bringt queere Perspektiven in die linke Politik ein. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, in der „All genders are beautiful“ nicht nur ein Slogan ist, sondern gelebte Realität. Wir sind unteilbar links, solidarisch und queer. Schließ dich uns an – für eine Welt ohne Diskriminierung und Unterdrückung!
Unsere Arbeitsgemeinschaft
Gemeinsam möchten wir die Welt verändern und fangen deshalb bei uns vor Ort an. In unserer Arbeitsgemeinschaft Die Linke queer Mainz/Mainz-Bingen setzen wir uns ganz lokal vor unserer Haustür für mehr Repräsentation und Sichtbarkeit ein. Werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft.
📅 Wann? Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr
📍 Wo? Landesgeschäftsstelle Mainz, Gärtnergasse 24, 55116 Mainz
Solidarische Grüße
Shirmaira Gietz und Johann Everding
Sprecher*innen der Kreisarbeitsgemeinschaft
Die Linke queer Mainz/Mainz-Bingen
Hinweis
Unsere Arbeitsgemeinschaft ist ein geschützter Raum – offen für alle, die respektvoll und solidarisch miteinander umgehen. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich alle wohlfühlen können. Daher behalten wir uns vor, Personen bei extrem negativem Verhalten auszuschließen.